Erfurt, 11. März 2025 – Zeitfracht Medien und der Druckdienstleister CPI setzen ihre Print-on-Demand-Strategie konsequent fort und erweitern ihre Druckkapazitäten am Standort Erfurt durch umfangreiche technologische Investitionen. Diese Entwicklung ermöglicht es, noch mehr Bücher jederzeit und kurzfristig zu produzieren und auszuliefern.

Dank der modernsten High-Speed-Drucktechnik können bis zu 40.000 Bücher täglich hergestellt und just-in-time an Händler geliefert werden. Die neuesten Druckmaschinen zeichnen sich durch brillante Farben und eine hochwertige Verarbeitungsqualität aus, was die Qualität der Bücher erheblich steigert. Zudem bietet das Print-on-Demand-Angebot bereits über zwei Millionen Titel, wobei täglich neue hinzukommen. Die erweiterte Infrastruktur ermöglicht es, sowohl kleine als auch mittlere Auflagen effizient zu produzieren, was die Flexibilität und Vielfalt für die Kunden weiter erhöht.

Nachhaltigkeit und Effizienz: Die Investitionen umfassen eine neue Inkjet-Rollendruckmaschine, zusätzliche 4C-Bogenoffsetmaschinen und eine erweiterte Bindelinie. Diese Technologien tragen durch die Vermeidung von Überproduktion und kürzeren Transportwegen zu einem nachhaltigeren und wirtschaftlicheren Zwischenhandel bei.

Thomas Raff, Geschäftsführer der Zeitfracht Medien: „Unsere stetige Expansion im PoD-Bereich steigert die Sortimentsvielfalt und trägt durch die Reduktion von Überproduktion zu einer grüneren Zukunft bei.“

Robert Höllein von CPI Books: „Unsere Investition bringt das Print-on-Demand-Geschäft auf ein neues Level, mit kürzeren Lieferzeiten und mehr Flexibilität für unsere Kunden.“